top of page
Massives Power Queen Akkusystem

Speicher für Balkonkraftwerke und "große" PV-Anlagen

Für Starter: 12V-Aufbau

Ich habe 2021 auch mit einer 12V-Variante angefangen. Bei mir waren es gute LiFePO4-Fertigakkus mit Bluetooth. Das funktioniert aber auch mit jeder neuen oder alten Autobatterie, Staplerbatterie etc. Perfekt zum Erfahrung sammeln, zu ineffizient für den Dauereinsatz, zu hohe Ströme für größere Lasten. Dafür sind dann 24V- oder 48V-Systeme ratsam. Trotzdem verlinke ich euch hier mein Video mit den Erfahrungen aus einem Jahr Speicherung und Nachteinspeisung mit einem 12V-System.

Ihr möchtet auch gleich loslegen? Dann schaut mal auf meine Einkaufsliste, damit ihr auch nichts vergesst!

Alle weiteren Videos aus der 12V-Reihe findet ihr hier in chronologischer Reihenfolge:

48V: Die Krone im DIY-Bereich

Die Begehrlichkeiten wachsen:

* mehr PV-Module anbinden

* bestehende String-Wechselrichter AC-seitig anbinden

* Notstrom zur Verfügung haben

* ein Elektroauto mit dem tagsüber eingefangenen PV-Strom laden

* eine dynamische Nulleinspeisung realisieren

irgendwann ist man an dem Punkt, an dem ein 48V-System her muss. Hohe Leistungen und erweiterbare Kapazitätsanforderungen lassen 24V-Systeme irgendwann an die Grenzen kommen. Bei mir war das schon 2023 der Fall. Seht selbst:

Ihr möchtet auch gleich loslegen? Dann schaut mal auf meine Einkaufsliste, damit ihr auch nichts vergesst!

Alle weiteren Videos zu meinem 48V-System findet ihr hier:

Aufbau einer DIY-PV-Speicheranlage

Hier findet ihr meine Konstruktionspläne. Sauber dargestellt und erklärt. Ihr erfahrt, wie ich meine Anlagen verkabelt und abgesichert habe, worauf man achten sollte und welche Komponenten man für wofür benötigt. Mit weit über 500.000 Aufrufen bei YouTube mit Abstand mein erfolgreichstes Speicher-Video.

Ihr möchtet auch gleich loslegen? Dann schaut mal auf meine Einkaufsliste, damit ihr auch nichts vergesst!

Wer keine Nachteinspeisung, sondern eine Konstanteinspeisung aus einem Balkonkraftwerk bauen möchte, der ist bei diesem Video hier richtig:

Konstanteinspeisung: Balkonkraftwerk mit Pufferbatterie

Für Fortgeschrittene: 24V-System

2022 habe ich meine Nachteinspeisung auf ein 24V-System umgerüstet. Die 2x100Ah 24V EcoWorthy-Akkus sind parallel verschaltet und laufen zusammen mit dem gedrosselten Enphase IQ7-Wechselrichter wie am Schnürchen. Nach einem Jahr und 100 Vollzyklen ist kein Kapazitätsverlust feststellbar, der Wirkungsgrad der Gesamtanlage liegt bei knapp 90% und damit besser als die meisten professionellen Anlagen. Schaut gerne selbst:

Ihr möchtet auch gleich loslegen? Dann schaut mal auf meine Einkaufsliste, damit ihr auch nichts vergesst!

Meinen Weg von 12V auf 24V habe ich auch dokumentiert. Ihr findet hier die Highlights:

Akkuspeicher für eine bestehende PV-Anlage

Neben meinen Projekten rund um Balkonkraftwerke habe ich auch eine "große" PV-Anlage auf dem Dach. Naja, eigentlich zwei Anlagen. Eine auf dem Hausdach und eine auf dem Dach von Carport und Schuppen.

Wie ich diese bestehenden Anlagen ganz simpel, ohne Elektriker und völlig legal an meine Speicher angebunden habe, das zeige ich hier:

Ihr möchtet auch gleich loslegen? Dann schaut mal auf meine Einkaufsliste, damit ihr auch nichts vergesst!

Weitere Videos zu meinen verschiedenen Anlagen, inklusive Ertragsdaten, Daten zu Autarkie und Eigenverbrauch mit und ohne Speicher, mit und ohne Elektroauto, findet ihr hier:

Projektname

Dies ist eine Projektbeschreibung. Hilf Besuchern mit einer kurzen Beschreibung, deine Arbeit besser zu verstehen. Klicke auf „Text bearbeiten“, um loszulegen.

Ich habe 2021 auch mit einer 12V-Variante angefangen. Bei mir waren es gute LiFePO4-Fertigakkus mit Bluetooth. Das funktioniert aber auch mit jeder neuen oder alten Autobatterie, Staplerbatterie etc. Perfekt zum Erfahrung sammeln, zu ineffizient für den Dauereinsatz, zu hohe Ströme für größere Lasten. Dafür sind dann 24V- oder 48V-Systeme ratsam. Trotzdem verlinke ich euch hier mein Video mit den Erfahrungen aus einem Jahr Speicherung und Nachteinspeisung mit einem 12V-System.

Einkaufsliste

Power Queen 51,2V 90Ah LiFePO4
25,6V LiFePO4

Für alle folgenden Links erhalte eine Provision😇, sofern ihr dort etwas bucht/kauft - euer Preis ändert sich nicht.

01

12V-System

🔋LiFePO4 Akkus:

12,8V 100Ah Power Queen (336 EUR): https://www.ipowerqueen.de/products/power-queen-12-8v-100ah-lifepo4-akku-nur-fur-wohngebaude-und-in-deutschland?ref=PVE

5% Rabatt auch auf alle anderen Akkus: https://www.ipowerqueen.de/?ref=PVE

⚡MPPT Laderegler:

Victron SmartSolar Laderegler 100/20 (12, 24 und 48V): https://amzn.to/3y6rmwg

⚡🔋⚡Mikrowechselrichter (auch für Batteriebetrieb geeignet):

Hoymiles HM 300 https://ebay.us/lkb0Ds

kann für Batteriebetrieb in der Ausgangsleistung limitiert werden mit der AhoiDTU (Komplettset ink. Löten und Test ankreuzen) https://solarmodule-gladbeck.de/produkt/opendtu-ahoy-esp32-breakout-board-v1-0/?sld=pve

Bei einem 12V-System benötigt ihr zwingend vor dem Wechselrichter diesen einstellbaren DC-DC-Wandler: https://amzn.to/3OcNCN0

Der Jens vom Kanal VoltAmpereLux zeigt in seinem YouTube-Video den Aufbau: https://youtu.be/pKzh45YsVxw

02

24V-System

🔋LiFePO4 Akkus:

25,6V 100Ah Power Queen mit 5% Rabatt (697 EUR): https://www.ipowerqueen.de/products/power-queen-25-6v-100ah-lifepo4-akku-eingebautes-100a-bms-nur-fur-wohngebaude-und-in-deutschland?ref=PVE

5% Rabatt auch auf alle anderen Akkus: https://www.ipowerqueen.de/?ref=PVE

Redodo hat auch gute Preise - aber ohne meine Rabatte 😁 24V 100Ah: https://amzn.to/40giyyy

🔋LiFePO4 Ladegeräte:

Victron BlueSmart Ladegerät 24V, 16A: https://amzn.to/3yc8fAC

⚡MPPT Laderegler:

Victron SmartSolar Laderegler 100/20 (12, 24 und 48V): https://amzn.to/3y6rmwg

⚡🔋⚡Mikrowechselrichter (auch für Batteriebetrieb geeignet):

Hoymiles HM 300 https://ebay.us/lkb0Ds

kann für Batteriebetrieb in der Ausgangsleistung limitiert werden mit der AhoiDTU (Komplettset ink. Löten und Test ankreuzen) https://solarmodule-gladbeck.de/produkt/opendtu-ahoy-esp32-breakout-board-v1-0/?sld=pve

oder vor den Wechselrichter diesen einstellbaren DC-DC-Wandler: https://amzn.to/3OcNCN0

Der Jens vom Kanal VoltAmpereLux zeigt in seinem YouTube-Video den Aufbau: https://youtu.be/pKzh45YsVxw

Sofern ihr keinen DC-DC-Wandler zwischen Batterie und Wechselrichter klemmt müsst ihr einen Einschaltstrombegrenzer verwenden. Sensible Akkus (wie meine Power Queen mit 90A-BMS) schalten sonst ab, Wechselrichter gehen wegen der hohen DC-Einschaltströme kaputt.

dynamische Nulleinspeisung mit dem Lumentree: https://amzn.to/3N4GVtX

Die Kosten von klassischem und solid-state-Relais im Vergleich*:

24V 120A "klassisches" Relais für 12EUR: https://amzn.to/3OQzerm

vs DC/DC 100A SSR für 8,77EUR: https://ebay.us/eIk2rR

Kühlkörper für 5,5EUR, hier im Doppelpack: https://amzn.to/3E4PDVO

Wärmeleitpaste für 2,5EUR, hier im 2g Pack für zweimalige Nutzung: https://amzn.to/3T956IM

Gesamtkosten: 16,77EUR

SSR läuft bei mir seit einem Jahr problemlos am 24V-System

03

48V-System

🔋LiFePO4 Akkus:

51.2V 90Ah Power Queen mit 5% Rabatt (1512 EUR): http://bit.ly/3xUkosS

5% Rabatt auch auf alle anderen Akkus: https://www.ipowerqueen.de/?ref=PVE

🔋LiFePO4 Ladegeräte:

48V, 15A Ladegerät: https://amzn.to/40j3rEQ

⚡MPPT Laderegler:

Victron SmartSolar Laderegler 100/20 (12, 24 und 48V): https://amzn.to/3y6rmwg

⚡🔋⚡Mikrowechselrichter (auch für Batteriebetrieb geeignet):

Hoymiles HM 300 https://ebay.us/lkb0Ds

kann für Batteriebetrieb in der Ausgangsleistung limitiert werden mit der AhoiDTU (Komplettset ink. Löten und Test ankreuzen) https://solarmodule-gladbeck.de/produkt/opendtu-ahoy-esp32-breakout-board-v1-0/?sld=pve

oder vor den Wechselrichter diesen einstellbaren DC-DC-Wandler: https://amzn.to/3OcNCN0

Der Jens vom Kanal VoltAmpereLux zeigt in seinem YouTube-Video den Aufbau: https://youtu.be/pKzh45YsVxw

Sofern ihr keinen DC-DC-Wandler zwischen Batterie und Wechselrichter klemmt müsst ihr einen Einschaltstrombegrenzer verwenden. Sensible Akkus (wie meine Power Queen mit 90A-BMS) schalten sonst ab, Wechselrichter gehen wegen der hohen DC-Einschaltströme kaputt.

dynamische Nulleinspeisung mit dem Lumentree: https://amzn.to/3N4GVtX

04

Werkzeuge, Kabel, etc.

🛠Werkzeug:

Knipex Präzisions-Abisolierzange für PV (Auswahl 12/12/11): https://ebay.us/fA9H9T

Profi Crimp-Zange: https://amzn.to/38DfGpO

Profi Kabelschuh-Zange: https://amzn.to/3s213Dv

MC4-Crimpzangen-Set mit MC4-Steckern und Schlüssel: https://amzn.to/40xXzaC

 

⚡Kabel und Leitungsschutz (Sicherung):

Solarkabel 50m H1Z2Z2-K 6 mm²: https://amzn.to/42IcJvG

MC4-Verlängerungskabel: https://amzn.to/3MCYJuw

6mm2 Kabel MC4 auf Laderegler: https://amzn.to/3MBihiO

6mm2 M8 Batteriekabel mit 30A Sicherung: https://amzn.to/3F6cdfW

PV-Trennschalter: https://amzn.to/3vuddab

24V Trennrelais: https://amzn.to/3u3BkLH

48V Trennrelais: https://amzn.to/3lINSra

12/24V Sicherung mit Schalter 20A: https://amzn.to/3KulG1l

48V Sicherung mit Schalter 20A: https://amzn.to/40zkToy

Midi-Sicherungshalter: https://amzn.to/3OvWiOH

Midi-Sicherungen bis 58V: https://amzn.to/3C2zwGE

Batterietrennschalter 1/2/1+2/off M8: https://amzn.to/3MqFWEn

Batterietrennschalter on/off M10: https://amzn.to/42WWP0p

Batteriekabel: https://amzn.to/42UDywe

Batteriekabel 35mm2: https://amzn.to/3q2sH5d

Victron Lynx Distributor: https://ebay.us/rrudbP oder: https://amzn.to/3MOSOph

Victron Lynx Power In: https://ebay.us/Y6mI30 oder: https://amzn.to/43f3uCT

Busbar-Erweiterung um einen Anschluss: https://amzn.to/45n3iTR

Busbar-Erweiterung um zwei Anschlüsse: https://amzn.to/45pTtV9

Rundsicherungen für die Erweiterung: https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=55&nbc=1&q=imaxx%20cf030

Mega Fuse: https://amzn.to/3OuQDrW

 

🛠Zubehör:

24V-Zeitschaltuhr: https://amzn.to/3F0ELHm

Wago-Klemmen 0,5-6mm2: https://amzn.to/3s22kKy

Wago Durchgangsverbinder: https://amzn.to/40DRyZR

Schuko-Stecker (ohne Kabel): https://amzn.to/3s29lvd

Batteriepoladapter M8: https://amzn.to/3F1axEn

Rack: Das Samson-Rack für drei 51,2V-Akkus (SRK12) gibt es noch bei Amazon zu vertretbaren Preisen, hier: https://amzn.to/42ARZ7Z Mein Rack für vier Akkus (SRK16) ist nicht lieferbar oder nur zu Mondpreisen, deshalb hier (ohne Provision für mich ;-) https://www.bax-shop.de/samson-srk-16-universal-rack-mit-rollen-16-he

 

🔌Energiemessung:

Shelly 3EM: https://amzn.to/3wlqP7p

Shelly Plug S: https://amzn.to/3j4HIjA

WLan-Steckdose mit Messfunktion und Schaltprogrammen: https://amzn.to/3LCJ9Pp

Bluetooth-Steckdose mit Messfunktion und Schaltprogramm: https://amzn.to/3kqYG91

bottom of page