top of page

Blog
Suche


Maxxisun mit der V2 CCU
Ich teste für euch einen Maxxicharge 5.0 Speicher mit einer V2 CCU 2300W. Mit 46kg kein Leichtgewicht. Dafür aber mit großen Erwartungen. Made in Germany, bis zu 2300W in das Hausnetz und dank bidirektionalem Wechselrichter auch wieder aus dem Hausnetz in den Speicher. Schnellste Reaktionszeit auf Laständerungen. Die Werbung verspricht so einiges, ich prüfe es nach. Maxxisun Maxxicharge 5.0 mit V2 CCU 2300W Technische Daten: Maxxicharge 5.0 technische Spezifikationen, Quelle:
Tobias Volk
16. Nov.7 Min. Lesezeit
Â
Â


Aktuelle Rabattaktionen*
Aktualisiert am 22.11.2025 Anker SOLIX Anker hat die Black Week gestartet und ihr erhaltet bis zu 59% Rabatt. Bei Anker ist es mit den Rabatten etwas kompliziert. Im Regelfall erhaltet ihr bereits über meinen Partnerlink den höchsten Rabatt, manchmal gibt es aber noch zusätzliche Aktionscodes. Hier ist die PV&E-Startseite von Anker, auf der ihr alle Artikel rabattiert bekommt: Anker-Aktion Bluetti Bluetti hat schon jetzt die "Black Friday" Angebote online gestellt - mit bis z
Tobias Volk
9. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


Zendure SolarFlow800Pro - ein würdiger Nachfolger für den Hyper?
Ich habe für euch über viele Wochen hinweg den SolarFlow800Pro von Zendure getestet und dazu ein Video auf meinem YouTube-Kanal PV&E...
Tobias Volk
8. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


EcoFlow STREAM AC Pro - modular die 800W-Grenze knacken
Mit dem STREAM-System gabelt sich der Weg im EcoFlow-Ökosystem. Während die klassischen Powerstations, allen voran die DELTA-Serie, über...
Tobias Volk
10. Juni7 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page