Legale Nulleinspeisung mit Lumentree SUN 600
- Tobias Volk
- 21. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Dez. 2024
Endlich. Mein erstes vollständiges Video zur Nulleinspeisung mit dem Lumentree SUN 600. Ich wollte erst mehrere Monate Erfahrungen sammeln, um euch dann ein ungeschöntes Video präsentieren zu können. Hier ist es nun.
Und die Zeit eilt... denn ab 2024 ändert sich nach derzeitigen Plänen einiges am EEG. Für Balkonkraftwerke, insbesondere solche zur Nachrüstung bei Bestandsanlagen, eher zum Nachteil! Aber seht selbst.
Den im Video erwähnten Kanal vom Christian findet ihr hier: @DerKanal
🎬Videoempfehlungen: "Experimentiervideos":
🎬"rein'gschaut" vom @Zerobrain https://youtu.be/_r8VgVJPq5k
🎬Automatisierung vom Überschussladen mit Shelly: https://youtu.be/LpFMjgzkHz0
🎁Ihr wollt meinen Kanal unterstützen - dann gerne über eine PayPal-Spende: https://www.paypal.com/paypalme/pvande2022
Dankeschön!
Die Übersicht zu rechtlichen Regelungen 2023/2024 bei Balkonkraftwerken findet ihr hier:

und hier noch die Verkabelung der Anlage:



Eine Liste aller Komponenten und aktueller Preise habe ich hier im nächsten Blogbeitrag für euch zusammengestellt: https://www.pvunde.de/post/komponentenliste-und-aktuelle-preise-bkw-mit-speicher
Falls euch das alles zu kompliziert ist, dann wäre vielleicht ein System von der Stange was für euch? Meine Blogbeiträge zu kommerziellen Systemen findet ihr hier:
Anker Solix Video, Produktlink*
Anker Solix Dual-System (Blog), Video, Produktlink*
Zendure AIO 2400 (Blog), Video, Produktlink*
oder gleich in Kombination mit einer portablen Powerstation mit Einspeisefunktion? Dann schaut euch mal diese hier an:
Sunbooster GRID (Blog), Video, Produktlink*
------------------------------
*Bezahlter Produktlink: Ich erhalte eine Provision vom Hersteller, für euch ändert sich der Preis nicht.